VS Code / VSCodium Add-ons
Die Software Microsoft Visual Studio Code (auch VS Code genannt, eine erweiterte IDE), ist einer der beliebtesten (wohl Code-Editor Nr. 1), plattformübergreifender Quelltext-Editor. Der kostenfreie Editor weist Features wie Syntaxhervorhebung, Code-Faltung, Debugging, Autovervollständigung oder Versionsverwaltung auf. Es basiert auf Electron (=Node.js Frameworks + Webbrowser Chromium), welches durchaus kritisch gesehen werden kann (wie alle Electron Software). Anderseits sind IDEs ((Integrated Development Environment) für Programmierer unverzichtbar, da sie schneller und besseren Quellcode ermöglichen. Sehr enttäuschend waren die Versuche (Projekt Weisheitswissen PHP Code) mit alternativer, kostenfreier Software wie Eclipse, NetBeans oder IntelliJ IDEA (Community-Version). Es gibt natürlich auch Kaufprogramme (z. B. PHPStorm u. a.), welche für eine schnelle, komfortable Webentwicklungsumgebung sorgen. Die für mich beste Alternative ist aber VSCodium, eine 100% Open Source Version von Microsoft VS Code, welches aber auch ohne die Microsoft typischen Telemetry / Tracking-Funktionen auskommt. Nachteil könnte aber sein, dass nicht 100 Prozent aller Erweiterungen funktionieren. Hinweis: Je mehr Erweiterungen installiert werden, desto langsamer wird der Editor. Deshalb auf die wirklich wichtigen Add-ons achten. Die folgenden Erweiterungen (Add ons, Package) haben den Schwerpunkt auf Webentwicklung.
ARBEITSUMGEBUNG
Project Manager » Mit dieser Erweiterung können Sie schnell auf eine Liste Ihrer gespeicherten Projekte zugreifen.
ANSICHT (Oberfläche)
German Language Pack for Visual Studio Code » Deutsche Sprachdatei für die IDE.
EDITOR
filesize » Die Erweiterung zeigt die Dateigröße in der Statuszeile an.
HTML / XHTML / CSS
Auto Close Tag » Die Auto Close Tag Erweiterung schließt HTML- und XML-Tags automatisch.
Auto Rename Tag » Automatisch zusammenhängende HTML-Tags ändern.
CSS Peek » CSS Peek erleichtert das Zusammenspiel von HTML und CSS Informationen.
PHP
PHP Intelephense » PHP Intelephense hilft dem Eintippen von Code (passende Vorschläge, Aufrufe von Funktionsnamen, korrekte Parameter). Hilft auch beim PHP Quellcode formatieren.
PROGRAMMIER FUNKTIONEN
Path Intellisense » Das schlanke Add-On sorgt dafür, dass Dateinamen automatisch ausgefüllt werden.
SYNTAXVERVESSERUNG
indent-rainbow » Diese Erweiterung färbt im Quellcode jede Einrückungstiefe in einer anderen Farbe ein.
Rainbow Tags » Zusammengehörende Tags besser erkennen.
TASTATURBEFEHLE IntelliJ IDEA Keybindings » Die obige Erweiterung importiert Tastenkombinationen von JetBrains in VS Code. Nach der Installation der Erweiterung und dem Neustart von VS Code können Sie VS Code oder VSCodium wie IntelliJ IDEA, Webstorm, PyCharm usw. verwenden. Praktisch um auch den Quellcode automatisch zu formatieren mit
den Tastaturbefehl [cmd] + [alt] + [l] (Mac) oder [strg] + [alt]
+ [l] (für Linux). Auch [strg] + [d] Funktion ist passender: Auswahl statt gesamte Zeilen kopieren.
>THEME
Blue Light Theme » Ein tolles, helles Theme.
Cobalt2 Theme Official » Für diverse Einsatzbereiche kann es besser sein, unterschiedliche Themes zu verwenden. Einige Beispiele hierfür: Arbeiten im Freien (Helligkeit), Arbeiten nur am Text oder bestimmte Fehlersuche im Code. Toll gelungen ist das dunkle Cobalt 2 Theme.
Shades of Purple » Ein violettes Theme. Das mußte sein.
TOOLS
MinifyAll » Komprimierung von Quellcode. Superpraktisch!
TEXT FUNKTIONEN
Text Power Tools
» Fast 200 Befehle zur Text Manipulation, z. B. Zeilen sortieren uvm..
WEBDESIGN
Bracket Pair Colorizer 2 » Hebt die Klammerpaarung hervor.
Links VSCodium: 100% Open Source Version of Microsoft VS Code | itsfoss Atom Editor Erweiterungen | Weisheitswissen
|