🌈weisheitswissen.de

Inhalt: Startseite | Computer

CudaText

06.04.2025 | A. R. |

Screenshot von CudaText.

CudaText (sprich: tschudatext) ist ein freier Text- und Quellcode-Editor für Windows, Linux und Mac OS und richtet sich wohl in erster Linie an Entwickler und Power-User. Die erste stabile Version von CudaText wurde Ende 2019 veröffentlicht. Das Wunderwerk (Serbokroatisch: čuda für Wunder bzw. Wunderwerk) hatte einen Vorgänger namens SynWrite (nur Windows), dessen Entwicklung aber im Jahr 2021 eingestellt wurde (war aber auch schon ein guter Editor) und schon im Jahr 2011 das Licht der Welt erblickte. Nun aber, die wichtigsten Merkmale vom Editor CudaText:

Der Editor CudaText verfügt über Tastaturbefehle (Hotkeys), die eher gut versteckt sind. Unten in der Tabelle einige wesentliche Funktionen und Tastenkombinationen von CudaText:

Tastenkürzel CudaText Tastaturbefehle
STRG + U Zeilenumbruch-Modus umschalten
STRG + ⇧ + D Nächstes Vorkommen des ausgewählten Wortes hinzufügen
STRG + D Zeile(n) duplizieren
STRG + Y Zeile(n) löschen
ALT + ↑ Zeile(n) nach oben bewegen
ALT + ↓ Zeile(n) nach unten bewegen
STRG + Alt + Pfeiltasten (←→↑↓) Spaltenauswahl
STRG + Rücktaste Vorheriges Wort löschen
STRG + C (ohne etwas zu markieren) kopiert die Zeile, wo sich der Cursor befindet
STRG + Z Rückgängig machen
STRG + ⇧ + Z Wiederholen von Änderungen
STRG + F Öffnet die Volltextsuche
STRG + H Öffnet den Ersetzen-Dialog
STRG + ⇧ + P Befehlspalette öffnen
STRG + Scrollmaustaste Ansicht verringern bzw. vergrößern

Nachteile von CudaText: nicht in den offiziellen Linux Paketquellen enthalten (aber als ungeprüftes Flathub im Flathub store oder beim Entwickler z. B. als DEB-Datei usw.), Probleme mit Plugins, PHP-Dateien z. B. ohne Colorscheme (HTML manuel einstellen, dann aber okay), im Menü keine Tastaturkürzel sichtbar, rechtes Kontexmenü mit nur sieben einfachen Befehlen (da bin ich Fan von UltraEdit oder PSPad), Leistungsprobleme bei "Großen Dateien" (Höherer RAM-Verbrauch im Vergleich zu anderen Editoren), höhere Lernkurve.

Fazit: Trotz einiger Nachteile ist CudaText ein leistungsfähiger, flexibler und performanter Texteditor. Die individuellen Bedürfnisse und die Vorlieben des Benutzers entscheiden wohl über die Wahl der Editorwerkzeuge. Meine persönliche Erfahrung: Für spezielle Aufgaben ist der CudaText (Testversion 1.222.5), der in der Programmiersprache Pascal (Lazarus) programmiert wurde, meine wichtige und richtige Wahl. Schön, das es den Editor gibt.

Links
CudaText